Holding
Die PCC SE veräußert ihre polnischen Eisenbahnaktivitäten, den Unternehmensverbund „PCC Logistics“, an die Deutsche Bahn AG. Mit diesem Verkauf verzeichnet PCC den bislang größten Erfolg des von ihr verfolgten aktiven Beteiligungsportfolio-Managements. Nicht Gegenstand des Verkaufs ist die Mehrheitsbeteiligung der PCC SE an der PCC Intermodal S.A., die im dynamisch wachsenden polnischen Markt für Containertransporte tätig ist und in den kommenden Jahren weiter ausgebaut wird.
Der erste Börsengang einer PCC-Konzerngesellschaft erfolgt mit der Erstnotiz der polnischen PCC Intermodal S.A., Gdynia, an der Warschauer Wertpapierbörse.
Die PCC SE kauft die Mehrheit an einem polnischen Quarzit-Steinbruch. Quarzit dient unter anderem zur Herstellung von Siliziummetall, das in der chemischen Industrie (zur Herstellung von Silikon und Siloxan) und in der Aluminiumindustrie eingesetzt wird.
Energie
Mit Inbetriebnahme des ersten Wasserkraftwerks in Bosnien-Herzegowina startet die PCC-Gruppe die Erzeugung erneuerbarer Energien. Mit einer Leistung von 1,15 MW reduziert das Kraftwerk Mujada die CO2-Emissionen in dem Land um 7.200 Tonnen pro Jahr. Geplant werden unsere Kraftwerksprojekte von der PCC DEG Renewables GmbH, Duisburg, einem Joint Venture zwischen der PCC SE und der KfW-Tochter DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln.