Holding
Die PCC Rail S.A. übernimmt die Mehrheit an der Hafengesellschaft in Szczecin (Stettin). PCC hält nun 91,4 % der Anteile an diesem Unternehmen mit dem neuen Namen PCC Port Szczecin.
Im Dezember verkauft die PCC Rokita SA ihre Beteiligung von 90 % an der Tochtergesellschaft Rokita-Agro S.A., einem Hersteller von Pflanzenschutzmitteln, an einen israelischen Investor.
Chemie
Nach einer Bauzeit von 15 Monaten stellt die PCC Rokita SA ihre zweite Sulfonierungsanlage zur Produktion anionischer Tenside fertig. Die Kapazität beträgt 30.000 Tonnen pro Jahr, das Produktionsvolumen dieser Tenside wird somit von 10.000 auf 40.000 Tonnen vervierfacht. Ein Rohrleitungssystem verbindet die neue Anlage mit der bestehenden und sorgt für eine optimale Auslastung. Neueste Technologie sichert eine hohe Produktqualität und damit eine gute Position auf dem europäischen Markt. Heute gehört der Bereich Tenside zur PCC Exol SA. Sie ist in Polen der einzige Tenside-Hersteller.
Energie
PCC nimmt das moderne Heizkraftwerk EC-3 auf dem Werksgelände der PCC Rokita SA in Betrieb. Die neue KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung) reduziert die Emissionen von Klimagasen, Staub, Schwefeldioxid und Stickstoffverbindungen erheblich, bis zu 40.000 Tonnen CO2 pro Jahr werden eingespart.