Projekte
Die Produktionsanlage für hochreinen Dimethylether (DME) in Aerosol-Qualität unseres russischen Joint Ventures DME Aerosol, Pervomaysky, im Dezember 2018: Die Inbetriebnahme unserer neuen 20.000-t/a-Anlage zur Produktion von hochreinem Dimethylether in Aerosol-Qualität wurde Anfang Dezember erfolgreich gestartet. Seit 17. Dezember 2018 produziert die Anlage stabil und bereits die erforderliche Qualität. Rechts im Bild ist die rund 45 Meter hohe Destillationskolonne zu sehen.
Der Start der Inbetriebnahmephase unserer Siliziummetall-Anlage in Island erfolgte am 30. April 2018 mit dem Anfahren des ersten Lichtbogenofens. Nachdem das Ofengefäß aufgeheizt worden war, wurden die Rohstoffe Quarzit, Kohle und Holzschnitzel im korrekten Mix eingefüllt. Nachdem auch die Rohstoffe auf ca. 2.000 Grad Celsius aufgeheizt worden waren, begann die Produktion von flüssigem Siliziummetall. Der offizielle Produktionsstart in Form des ersten Abstichs erfolgte am 11. Mai 2018. Am 31. August 2018 wurde der Anfahrvorgang des zweiten der beiden Lichtbogenöfen gestartet.
Chemie
Mit Wirkung zum 30. April 2018 hat die PCC Rokita SA – wie vereinbart – weitere 25% der Anteile ihres Joint-Venture-Partners IRPC Polyol Company Ltd. von dem thailändischen Petrochemie-Konzern IRPC Public Co. Ltd. erworben. Der Anteilsbesitz stieg somit auf insgesamt 50%. 2016 hatte die PCC Rokita SA bereits 25% der Anteile an dem Polyole- und Polyurethan-Produzenten erworben. Damit setzt die PCC Rokita SA ihren Expansionskurs in Asien fort.