Industrieanlage mit einem komplexen Netzwerk aus Rohrleitungen, zylindrischen Tanks und Metallkonstruktionen. Die Rohre verlaufen in verschiedene Richtungen und sind von blauen und gelben Trägern gestützt. Mehrere große Tanks mit gelben Geländern und Treppen sind sichtbar.

Chlor-Produktion: Technologie-Umstellung

Ziel der Umrüstung ist Senkung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen in der Chlor-Produktion durch den Einsatz der umweltschonenden Membrantechnologie. Zugleich steigern wie die Produktionskapazität. Die Membranelektrolyse-Anlage 1 wurde im März 2010 erfolgreich in Betrieb genommen. Im Frühjahr 2015 konnten wir mit Inbetriebnahme der Membranelektrolyse-Anlage 2 die Umrüstung unserer kompletten Chlor-Produktion abschließen.

Bauherr

PCC Rokita SA

Ort

Werksgelände der PCC Rokita SA in Brzeg Dolny (Polen)

Leistung

Die Produktionskapazität der Membranelektrolyse-Anlage 1 liegt bei 120.000 Tonnen Chlor pro Jahr.

Projektstatus

Fertigstellung: März 2010

Projektstatus
Segment
  • Chlor & Derivate
Land
  • Polen

Weitere Investitionen