Die EU-Kommission hat das Batteriematerialprojekt der PCC Thorion GmbH als eines von 47 strategisch wichtigen Rohstoffprojekten eingestuft, die aufgrund hohen öffentlichen Interesses speziell gefördert werden sollen. Die PCC Thorion GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der PCC SE, zielt mit dem Projekt ProHiPerSi darauf ab, durch ein neuartiges Anodenmaterial auf Siliziumbasis sowohl die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien zu steigern als auch die Abhängigkeit von Graphit-Importen zu senken.
Nach Einschätzung der EU-Kommission Projekt demonstriert das Projekt signifikante Stärken und trägt zur Versorgungssicherheit der EU bei. Die Kommission hebt außerdem die solide technische Grundlage und die Machbarkeit einer Umsetzung in großem Maßstab sowie die Nachhaltigkeit des Projekts hervor. Aktuell projektiert die PCC Thorion GmbH eine Pilotanlage, um den Einsatz der neuen Hightech-Komponente in der Batterieherstellung voranzutreiben.
„Die Einstufung unseres Batteriematerialprojekts durch die EU-Kommission als strategisches Rohstoffprojekt unterstreicht die ökonomische und politische Relevanz sowie die Attraktivität unseres Projekts“, erklärt Dr. Peter Wenzel, Vorstandsvorsitzender der PCC SE.
Durch das Listing erhält PCC verschiedene Berechtigungen und Vergünstigungen, unter anderem durch Vorrangstatus nach nationalem Recht, vereinfachte Genehmigungsverfahren sowie beschleunigte Umsetzungen, Zugang zu koordinierter Finanzierung und Erleichterung von Abnahmevereinbarungen.
Die 47 von der EU-Kommission identifizierten Vorhaben sind die ersten Projekte von kritischer Relevanz zur Steigerung der Rohstoffkapazitäten in Europa. Ziel der Kommission ist es, Gewinnung, Recycling, Verarbeitung und Substitution von kritischen Rohstoffen in Europa zu stärken. Die 47 als strategisch identifizierten Projekte stellen nach Angaben der Kommission einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung des Critical Raw Material Act (CRMA) dar, einem im Mai 2024 verabschiedeten EU-Gesetz zur Sicherung und Diversifizierung der kritischen Rohstoffversorgung.