Produktion von PU-Systemen in Essen
Ziel ist der Ausbau des Geschäftsfelds Polyurethan-Systeme im Segment Polyole. Der Vertrieb der bisher überwiegend im Heimatmarkt Polen vermarkteten PU-Systeme
Ziel ist der Ausbau des Geschäftsfelds Polyurethan-Systeme im Segment Polyole. Der Vertrieb der bisher überwiegend im Heimatmarkt Polen vermarkteten PU-Systeme
Der kommerzielle Betrieb des Kleinwasserkraftwerks Patiška startete im Dezember 2014. Heute versorgt das Kraftwerk rund 800 Haushalte. Der Bau war
Als erstes Klimaschutzprojekt ging das Kleinwasserkraftwerk in Mujada, Zentralbosnien, im Februar 2009 ans Netz und erreichte den Volllastbetrieb. Das Projekt
Das Projekt dreier neuer Kleinwasserkraftwerke in Bosnien-Herzegowina startete im November 2010. Bei Inbetriebnahme aller vier dortigen Kraftwerke (inklusive des bereits
Dieses Kleinwasserkraftwerk, unser erstes in Nordmazedonien, nahm die kommerzielle Elektrizitätsproduktion im August 2013 auf. Der Bau hatte im Juli des
Am 21. Oktober 2014, knapp zwei Jahre nach Baubeginn, erhielt das Kleinwasserkraftwerk am nordmazedonischen Standort Galičnik die Betriebsgenehmigung. Mit Inkrafttreten
Das Kraftwerk am Standort Brajčino konnten wir im Mai 2014 in Betrieb nehmen. Während der Bauphase konnten erschwerte Untergrundbedingungen an
Das Projekt am Standort Kriva Reka (zu Deutsch: Krummer Fluss) ist unser fünftes in Nordmazedonien. Nach der umfangreichen Planungsphase hat
Mit der Inbetriebnahme der neuen Membranelektrolyse-Anlage 2 im April 2015 schließt die PCC Rokita SA die Umstellung der kompletten Chlorproduktion
Ziel des Anlagenbaus war die Erhöhung der Produktionskapazität. Die PCC Rokita SA ist in Polen ein bedeutender Hersteller phosphorbasierter Flammhemmer
Kontakt
Susanne Biskamp
Leiterin Marketing, Medien, Direktinvest
Tel.: + 49 (0) 20 66 2019 35
E-Mail: pr@pcc.eu