Ethoxylierungs-Anlage der PCC Exol SA in Płock
Sicherung langfristiger Standortvorteile. Die am 19. Mai 2011 von der PCC Exol SA in Betrieb genommene Ethoxylierungsanlage zur Herstellung von Tensiden steht in strategischer Nähe zum Mineralöl- und Petrochemie-Konzern PKN Orlen S.A. im rund 100 Kilometer nordwestlich von Warschau gelegenen Płock.
Bau einer neuen Sulfonierungs-Anlage
Ziel des Anlagenbaus war die Vervierfachung der Produktionskapazität anionischer Tenside. Heute produziert die PCC Exol SA Tenside in je zwei Ethoxylierungs- und Sulfonierungsanlagen an ihren polnischen Chemiestandorten in Brzeg Dolny und Płock. Die Gesamtkapazität beträgt 60.000 Tonnen nichtionische Tenside (Ethoxylate) und 40.000 Tonnen anionische Tenside (Sulfonate) pro Jahr.
Neue Pilot-Anlage der PCC Chemax, Inc.
Durch eine eigene Misch- und Abfüllanlage ist unsere US-Amerikanische Tochtergesellschaft die PCC Chemax, Inc. (Segment Tenside) seit Anfang 2011 in der Lage, unabhängig von Lieferanten noch flexibler auf die Wünsche ihrer Kunden zu reagieren.
Ausbau der Konsumgüter-Produktion
Ziel der Investitionen in Ausbau und Modernisierung unserer Produktionsanlagen in diesem Segment ist die Expansion des Konsumgütergeschäfts in die aufstrebenden Märkte im Osten Europas einschließlich neuer Vertriebsstrukturen unter anderem in Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan. Zugleich soll die jährliche Produktionskapazität der PCC Consumer Products Kosmet erheblich gesteigert werden. Damit reagieren wir auf die wachsende Nachfrage unter […]
Sicherung nachwachsender Rohstoffe in Afrika
Mit dem Aufbau einer Rohstoffposition etwa von Palmkernöl in Ghana (Westafrika) soll langfristig die Versorgung insbesondere für unsere Tenside-Produktion unter Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien sichergestellt werden. Palmkernöl ist ein Grundstoff für die Herstellung von Tensiden.