Großes Containerterminal mit zahlreichen gestapelten Containern in verschiedenen Farben. Ein orangefarbener Portalkran mit der Aufschrift ‚PCC Terminal Brzeg Dolny‘ und ‚Kalmar‘ überspannt Container und Bahngleise. Auf den Gleisen stehen Züge mit weiteren Containern, daneben sind Lkw und andere Fahrzeuge zu sehen. Im Hintergrund eine grüne Landschaft mit Bäumen und Feldern unter einem teils bewölkten Himmel.

Logistics

Safe, reliable and flexible on road and rail

The main revenue generator of our Logistics division is PCC Intermodal S.A.. This counts among Poland’s leading providers of combined road and rail container transport services and operates five container terminals; a sixth is at the planning stage. The segment also encompasses the Polish company PCC Autochem Sp. z o.o., which specializes in the road haulage of liquid chemicals, and hazardous substances in particular.

Luftaufnahme eines großen Containerhafens mit zahlreichen bunten, in Reihen gestapelten Containern. Zwischen den Reihen verlaufen Wege für Fahrzeuge und Geräte. Mehrere große Kräne und Maschinen sind zur Bewegung der Container im Einsatz.
Intermodal Transport

PCC Intermodal S.A.

Industrielle Anlage mit großen zylindrischen Lagertanks und einem Tanklastwagen im Vordergrund. Die glänzenden Metalltanks sind über Rohrleitungen und Laufstege miteinander verbunden. Rechts befindet sich eine Struktur mit Treppen und Plattformen. Der Himmel ist klar mit einigen sichtbaren Wolken.
Road Haulage

PCC Autochem Sp. z o.o.

Investments in the Logistics division

The focus of our capital expenditure projects in the Logistics division is primarily on expansion of the PCC container terminals in Frankfurt (Oder), Kutno, Gliwice und Brzeg Dolny. With advanced PCC container terminals serving as essential hubs, our aim is to establish an efficient and high-capacity logistics network of intermodal connections from the Benelux countries in the west to Eastern Europe and from the Baltic Sea in the north to the Adriatic coast in the south.